Auftakt-Webinar der Reihe „Nachhaltiger Tourismus: 5 Webinare, 5 Perspektiven“
Fünf Wochen lang wird der Fachbereich "Tourismus & Hospitality" jeden Montagabend das Thema Nachhaltigkeit im Tourismus aus einer anderen Perspektive beleuchten. Den Auftakt der Webinar-Reihe macht Miriam Landhofer am 28. April 2025 um 18 Uhr, mit dem Thema "Nachhaltigkeit & Luxusreisen in Balance?".
Inhalte
Im Rahmen des Webinars "Nachhaltigkeit & Luxusreisen in Balance?" wird Miriam Landhofer ihre Perspektive auf Luxus und Ethik teilen, aber auch praktische Beispiele und Zukunftsvisionen mit den Studierenden teilen. Natürlich wird auch Raum für Fragen und Anregungen sein.
Diese Inhalte erwarten Dich konkret:
Definition: Nachhaltigkeit, Luxus, Ethik
Herausforderungen und Chancen
Ethik im Luxusreisesegment
Umsetzung nachhaltiger Reisen durch Reiseanbieter und Reisende
Zukunftsausblick
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei
Über die Dozentin
Miriam Landhofer ist Dozentin für Tourismus-, Ethik- und Managementthemen und berät seit über zehn Jahren Unternehmen sowie Organisationen zu ganzheitlicher Nachhaltigkeit im Tourismus. Als zertifizierte Social Responsibility Managerin setzt sie sich insbesondere für Kinder- und Menschenrechtsschutz sowie Tierschutz und Barrierefreiheit ein. Ihre Arbeit umfasst internationale Workshops, Publikationen und Vorträge, unter anderem in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Reiseverband (DRV) und ECPAT. Ihr Studium in Philosophie und Geschichte mit Schwerpunkt praktische Ethik prägt ihren interdisziplinären Blick auf verantwortungsvolles Reisen.