Zur Erfolgsstorys-Übersicht

03.04.2025

IST-Absolventin der Weiterbildung Digital Marketing Manager
IST-Absolventin der Weiterbildung Digital Marketing Manager

Top of the Class: Mit 1,0 ins digitale Marketing gestartet

Erfolgreich, zielstrebig und hochmotiviert: Olga Weber aus Villingen-Schwenningen hat nicht nur ihre Ausbildung zur Medienkauffrau Digital und Print beim „Schwarzwälder Bote“ absolviert, sondern arbeitet dort heute als Marketingmanagerin – und hat sich jetzt zusätzlich mit einer Weiterbildung zur Digital Marketing Managerin am IST-Studieninstitut weiterqualifiziert. Mit Bestnote.

„Ich wollte mehr – und jetzt kann ich mehr umsetzen.“
Digitalisierung ist längst Alltag. Ob Newsletter, Social-Media-Kampagne oder Zielgruppenanalyse – Olga plant, erstellt und steuert Inhalte über verschiedene digitale Kanäle hinweg. Doch die 24-Jährige wollte noch tiefer einsteigen – und entschied sich deshalb für die berufsbegleitende Weiterbildung zur Digital Marketing Managerin am IST-Studieninstitut, die sie mit der Note 1,0 abgeschlossen hat.

„Die Medien- und Marketingbranche entwickelt sich ständig weiter, insbesondere im digitalen Bereich. Um immer am Puls der Zeit zu bleiben, habe ich mich bewusst für eine Weiterbildung im digitalen Marketing entschieden.“ Neben Fachinhalten wie Suchmaschinenoptimierung (SEO), Social Media Advertising und datengetriebenem Marketing hat Olga besonders der hohe Praxisbezug am IST überzeugt. „Besonders spannend fand ich die tiefgehenden Einblicke in aktuelle digitale Marketingstrategien und die neuesten Trends im Online-Marketing.“

Wissen, das wirkt – direkt im Berufsalltag
In ihrer aktuellen Position als Marketingmanagerin bei der „Schwabo“, die regionale Tageszeitung für den Raum Schwarzwald und oberer Neckar, nutzt sie das neu erworbene Wissen täglich: „Während der Seminare gab es viele ‚Aha-Momente‘, in denen ich sofort wusste, dass ich das Gelernte direkt in meinem Job anwenden kann. Ein echtes Highlight war für mich das Seminar zur Erfolgsmessung im Social Web – hier habe ich gelernt, wie wichtig datenbasierte Analysen sind, um den Erfolg von Kampagnen messbar zu machen und gezielt zu optimieren. Auch Strategien zur gezielten Kampagnenplanung – von der Awareness-Phase bis zur Conversion – nutze ich regelmäßig.“

Warum das IST die richtige Wahl war
Dass sich Olga für das IST-Studieninstitut entschieden hat, war kein Zufall: „Ich habe nach einer praxisnahen und flexiblen Weiterbildung gesucht, die sich gut mit meinem Berufsalltag vereinbaren lässt. Das IST hat mich durch sein modernes Lernkonzept, die fundierten Inhalte und die Möglichkeit des orts- und zeitunabhängigen Lernens überzeugt. Zudem legt das IST großen Wert auf aktuelle Branchenentwicklungen, was mir besonders wichtig war.“

Nächste Ziele fest im Blick
Für die Zukunft hat die frisch gebackene Digital Marketing Managerin klare Ziele: „Ich möchte meine Expertise weiter ausbauen und denke darüber nach, weitere Zertifizierungen zu erwerben. Die Herausforderung, datengestützte Entscheidungen zu treffen und digitale Kanäle noch strategischer zu nutzen, motiviert mich besonders.“