Unsere Mitarbeiter:innen sind Branchenkenner:innen mit fachspezifischer Berufserfahrung und beraten Dich jederzeit kompetent und persönlich.
Aufbaumodul Hotelbetriebswirt(m/w/d)
- Verkürzter Weg zum Abschluss
- Hohe Branchenexpertise
- Inkl. der Zertifikate „Sales Management“ und „Revenue Management“
- Präsenz- und Online-Seminare
- Verkürzter Weg zum Abschluss
- Hohe Branchenexpertise
- Inkl. der Zertifikate „Sales Management“ und „Revenue Management“
- Präsenz- und Online-Seminare
Verkürzt ins Hotelmanagement mit dem Aufbaumodul Hotelbetriebswirt:in
Dein Ziel ist eine Position im Hotelmanagement, aber Dir fehlt wichtiges kaufmännisches und hotelspezifisches Know-how für diesen Karriereschritt? Das erhältst Du in unserer Weiterbildung Hotelbetriebswirt:in. Als Absolvent:in der IST-Weiterbildung „Gastronomiebetriebswirt:in“ oder einer vergleichbaren Fortbildung hast Du mit diesem Aufbaumodul die kurze, günstige und völlig flexible Möglichkeit, Dein gastronomisches Wissen in kurzer Zeit um hotelspezifische Themen zu erweitern.

Inhalte des Aufbaumoduls Hotelbetriebswirt:in
Die entsprechenden Weiterbildungsinhalte dieses Aufbaumoduls stammen aus der IST-Weiterbildung „Hotelbetriebswirt:in“ und ergänzen Deine bisherigen Kenntnisse als „Gastronomiebetriebswirt:in (IST)“ optimal. In neun Lehrheften, zwei IST-Webinaren und drei Seminaren – hier gibt es verschiedene Termine zur Auswahl – vermitteln Dir Brancheninsider:innen die Besonderheiten der Hotellerie.
Lehrplan
Diese Weiterbildung ist modular aufgebaut und dauert in der Regel 9 Monate. Die tatsächliche Dauer bestimmst Du durch Deine Lerngeschwindigkeit und die Wahl Deiner Seminartermine. Nach Ende der Regelstudienzeit kannst Du weitere 9 Monate kostenfrei alle Leistungen Deiner Weiterbildung in Anspruch nehmen.
Lehrplan öffnen
Studienmaterial | Seminar* |
---|---|
Grundlagen des Hotelmanagements |
Online- Leadership - Führungstechniken und Selbstmanagement |
Interkulturelle Kommunikation am Front Office |
W: Revenue Management |
Spezifische BWL für die Hotellerie |
|
Hotelorganisation |
|
F&B-Management |
Sales Management in der Hotellerie + Klausur |
Bankettmanagement |
|
Nachhaltiges Management in der Hotellerie |
W: Organisatorische Prüfungsvorbereitung |
Organisatorischer Ablauf Sales-Test |
|
Nachhaltigkeit |
|
Revenue Management |
|
Revenue Management |
|
Operatives Salesmanagement |
Inhaltliche Prüfungsvorbereitung (Hotel) |
* Es stehen Dir frei wählbare Termine im Online-Campus zur Verfügung.
Legende: Lehrheft Seminar IST-Webinar Online-Vorlesung Podcast
Informationen zu unseren Lehrmethoden.
Geprüfte Qualität und anerkannter Abschluss
Abschluss: IST-Diplom Hotelbetriebswirt (m/w/d)
Inklusive:
- Zertifikate „Sales Management (IST)“ und „Revenue Management (IST)“
- Webinar „protel: Vorteile und Funktionen eines Property Management Systems“
- Ausbildereignungsunterlagen
- Kostenfreies Jahresabo der Zeitschrift „Tophotel
Das Fernstudium Hotelbetriebswirt:in ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht geprüft und zugelassen (Zulassungs-Nr. 7175507).
Die Qualität unserer Bildungsangebote erkennen auch unsere Studierenden und Absolvent:innen an, so dass viele neue Teilnehmer:innen auf Empfehlung zu uns kommen. Das belegen auch unabhängige Bewertungsportale. Das IST-Studieninstitut wurde z.B. auf fernstudiumcheck.de als „Top-Fernschule“ wiederholt unter die beliebtesten Bildungsanbieter gewählt.
Unsere Lehrmethoden
Die Inhalte der Weiterbildung Aufbaumodul Hotelbetriebswirt:in (IST) werden Dir vermittelt durch 9 Lehrhefte, 3 Seminare, 2 IST-Webinare und Online-Vorlesungen.
Die Studienhefte kannst Du in gebundener Form zugesandt bekommen oder direkt im IST-Online-Campus herunterladen. Bei dieser "online-gestützten" Variante erhältst Du eine monatliche Ermäßigung von 5% auf die Studiengebühr des Fernstudiums.
Zusätzlich hast Du mit unserer App immer und überall Zugriff auf Dein Studium. Du kannst Dich in den Online-Campus einloggen, Termine und Nachrichten verwalten und Dich mit unserer Quiz-Funktion auf Prüfungen vorbereiten. Außerdem wirst Du beim Lernen durch unser Web Based Training (WBT) unterstützt.
Zielgruppe
Absolvent:innen mit dem IST-Diplom-Abschluss Gastronomiebetriebswirt:in (IST) oder einem vergleichbaren Abschluss, die hotelspezifisches Management-Know-how erwerben möchten.
Hinweis: Zudem bieten wir das Traineeship Wellness- und Spamanagement mit Schwerpunkt Hotellerie an.
Teilnahmevoraussetzungen
- Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder
- (Fach-)Hochschulreife
- Zusätzlich muss zuvor die IST-Weiterbildung Gastronomiebetriebswirt:in (IST) erfolgreich abgeschlossen worden sein oder ein vergleichbarer Abschluss nachgewiesen werden.
Dauer & Beginn
Das Aufbaumodul Hotelbetriebswirt:in dauert 9 Monate und kann monatlich begonnen werden.
Und auch wenn Du mehr Zeit brauchst oder eine Pause einlegen musst: kein Problem. Nach Ablauf der regulären Weiterbildungsdauer sichern wir Dir einen kostenfreien 9-monatigen Betreuungszeitraum zu, in dem Du weiter Zugriff auf Deinen Online-Campus hast und Dich mit Fragen jederzeit bei uns melden kannst
Seminartermine
Werden Dir pro Seminar mehrere Terminvorschläge angezeigt, kannst Du Dir aus diesen Deinen Wunsch-Termin auswählen:
Termine öffnen
Termin | Ort | ||
---|---|---|---|
Leadership - Führungstechniken und Selbstmanagement | |||
04.04.2025 - 05.04.2025 | Online | ||
24.10.2025 - 25.10.2025 | IST-Studieninstitut - Schwanenhöfe - Erkrather Str. 220 a-c, 40233 Düsseldorf | ||
Sales Force in der Hotellerie + MC Test | |||
14.11.2025 - 15.11.2025 | Online | ||
Sales Management in der Hotellerie + Klausur | |||
14.11.2025 - 15.11.2025 | Online | ||
Inhaltliche Prüfungsvorbereitung (Hotel) | |||
21.03.2025 - 22.03.2025 | IST-Studieninstitut - Schwanenhöfe - Erkrather Str. 220 a-c, 40233 Düsseldorf | ||
21.03.2025 | IST-Studieninstitut - Schwanenhöfe - Erkrather Str. 220 a-c, 40233 Düsseldorf | ||
28.06.2025 - 29.06.2025 | Online | ||
29.06.2025 | Online | ||
19.09.2025 - 20.09.2025 | Online | ||
20.09.2025 | Online | ||
Organisatorische Prüfungsvorbereitung | |||
06.03.2025 | Online | ||
25.09.2025 | Online | ||
Revenue Management | |||
08.05.2025 | Online | ||
20.11.2025 | Online | ||
In Kooperation mit der Deutschen Bahn bieten wir Dir attraktive Sonderkonditionen für die An- und Abreise zu Seminaren und Prüfungen.
Kosten des Aufbaumoduls Hotelbetriebswirt:in
Die Studiengebühren betragen:
Inkl. gedruckter Studienhefte:
- 9 monatliche Raten à 164,00 €
- gesamt: 1.476,00 €
Digitale Studienhefte:
- 9 monatliche Raten à 156,00 €
- gesamt: 1.404,00 €
Hinzu kommt eine Prüfungsgebühr in Höhe von 150,00 €
Informiere Dich bitte auch über die Ermäßigungs- und Finanzierungsmöglichkeiten.
Fakten auf einen Blick
monatlich

Sichere Dir jetzt ohne Risiko einen Platz für Deine Wunsch-Weiterbildung. Du kannst Deine Anmeldung 21 Tage lang ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Sichere Dir jetzt ohne Risiko einen Platz für Deine Wunsch-Weiterbildung. Du kannst Deine Anmeldung 21 Tage lang ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Abschlüsse
Flexibilität
Branchennetzwerk
Betreuung
ausgezeichnet
Fordere jetzt kostenlos und unverbindlich Informationsmaterial an - und in Kürze erhältst Du die gewünschte Broschüre per Post.
Fordere jetzt kostenlos und unverbindlich Informationsmaterial an - und in Kürze erhältst Du die gewünschte Broschüre per Post.

