11.04.2012
Neuerungen bei der IST-Weiterbildung „Ausdauertraining“
Ausdauertraining liegt im Trend. Das Interesse, diese Trainingsform in Studios und im Profi-Training anzubieten, ist sehr hoch. Hier ist es wichtig, individuelle und effiziente Bewegungs- und Trainingspläne erstellen zu können. Das IST-Studieninstitut kooperiert daher bei dem Kurs „Ausdauertraining“ mit den Unternehmen Polar und aerolution und bietet die Weiterbildung ab Mai mit zwei zusätzlichen Zertifikaten an. Anmeldungen für den Start im Mai werden noch entgegengenommen.
Mit der A-Lizenz „Ausdauertraining“ eignen Sie sich das notwendige Fachwissen an, um effektive Trainingspläne auszuarbeiten und Ihre Kunden mit gezieltem Training zum gewünschten Erfolg zu bringen. Die Weiterbildung ist für alle interessant, die über Berufserfahrung als Fitnesstrainer oder Group-Fitnesstrainer verfügen und sich im Bereich Ausdauertraining spezialisieren möchten.
Ab Mai erhalten die Absolventen der Weiterbildung neben der A-Lizenz auch zwei Zertifikate. Zum einen das Zertifkat „OwnZone® Guide“. Dieses Zertifikat wird in Kooperation mit Polar angeboten. Die einmalige Polar OwnZone ist eine Funktion, welche die individuellen Herzfrequenz-Zonen für das aerobe Training definiert, basierend auf dem momentanen physischen und psychischen Zustand. Die OwnZone-Bestimmung basiert auf der Messung der Herzfrequenz-Variabilität während des Trainings und ist ein Ergebnis intensiver Forschungszusammenarbeit zwischen Polar und internationalen Forschungsgruppen. Die Verwendung der OwnZone-Funktion garantiert bei jeder Trainingseinheit die effektive Herzfrequenz-Zielzone.
Der Kooperationspartner Polar konzentriert sich seit 1977 auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Sportuhren und Herzfrequenz-Messgeräten für professionelles Training, Fitness, Rehabilitation und Gewichtsmanagement. Die Trainingssteuerung mit Herzfrequenz-Variabilität spielt dabei eine zunehmende Rolle.
Außerdem erhalten die Teilnehmer dieser IST-Weiterbildung ein weiteres Zertifikat zum „aeroscan Trainer“. Der „aeroscan“ des Kooperationspartners aerolution liefert die Basis für individuelle und effiziente Bewegungs- und Trainingspläne. Das dabei genutzte Verfahren der Spiroergometrie (Atemgasanalyse) ist seit über hundert Jahren anerkannter Standard der Sportmedizin. Mit aeroscan nutzen Sie somit den wissenschaftlich anerkannt besten Test, den es für die Ermittlung von individuellen Trainingsbereichen gibt.
Die aerolution ist eine eingetragene Marke der ACEOS GmbH und bietet eine Kombination aus hochspezialisierter Technik mit Atemgassensoren und einem sportwissenschaftlichen Hintergrund. Das solide ingenieurstechnische Know-how hat aerolution am Institut für Luft- und Raumfahrttechnik der Technischen Universität Dresden erworben. Die Messtechnik, die ehemals der Raumfahrt vorbehalten war, kommt nun der innovativen Atemgasdiagnostik für Freizeit- und Leistungssportler zugute.
Weitere Informationen zu Polar gibt es unter www.polar-deutschland.de und zu aerolution unter www.aerolution.de. Infos zur Weiterbildung „Ausdauertraining“ hier.