Zur News-Übersicht

06.02.2025

Schriftzug "Zusammenland: wir sind dabei" in einer Umrisskarte der Bundesrepoublik Deutschland in Regenbogenfarben
Schriftzug "Zusammenland: wir sind dabei" in einer Umrisskarte der Bundesrepoublik Deutschland in Regenbogenfarben

#ZUSAMMENLAND: hält die Wahrheit aus!

Die Initiative #ZUSAMMENLAND von DIE ZEIT, Tagesspiegel, Süddeutsche Zeitung, Handelsblatt, WirtschaftsWoche und STRÖER setzt sich für Vielfalt, Demokratie und nichts weniger als die Wahrheit in unserer Gesellschaft ein. Wir sind auch 2025 mit dabei!

Misstrauen und Spaltung entstehen, wenn Menschen nicht mehr unterscheiden können zwischen Fakten und Fake News. Wenn sie sich nicht mehr sicher sind, ob etwas frei erfunden wurde – oder den Tatsachen entspricht. 

Die Medienmacher:innen wollen mit der Initiative #ZUSAMMENLAND ein Zeichen setzen: für Medienkompetenz, um Fake News von Fakten unterscheiden zu können, für einen Meinungsaustausch nach demokratischen Spielregeln und für Vielfalt statt Einfalt.

2024 ist die Kampagne gegen Rechtsextremismus und für die Freiheit zum ersten Mal an den Start gegangen. In diesem Jahr wird sie unter dem Motto „#ZUSAMMENLAND: hält die Wahrheit aus“ fortgeführt. 

Am 20. Februar wird erneut in der überregionalen ZEIT-Ausgabe und parallel im Tagesspiegel, im Handelsblatt und in der Süddeutschen Zeitung eine eigene Wissenschaftsseite publiziert. Hier beteiligen sich Forschungseinrichtungen, Hochschulen und weitere Bildungsträger aus der gesamten Bundesrepublik. 
Und wir, das IST-Studieninstitut und die IST-Hochschule, unterstützen diese Initiative für einen starken Zusammenhalt!

Hier kannst Du Dir die am 18.04.2024 in der ZEIT veröffentlichte Seite anschauen.